Carl Lutz - Auf den Einzelnen kommt es an
Carl Robert Lutz war ein Schweizer Diplomat, der die grösste Rettung von Jüdinnen und Juden während des Zweiten Weltkriegs organisierte.
Zusammen mit seiner Frau Gertrud und Widerstandskämpfern gelang es ihm, insgesamt 62'000 Menschen zu retten.
Der Abend bietet Gelegenheit, seine Arbeit kennenzulernen, an dieses Engagement zu erinnern und über die Zivilcourage in prekären Zeiten zu reflektieren. Er bildet zugleich den Abschluss des Lesekreises für Gesellschaftsfragen zum Buch ‘Kaltes Krematorium’ des ungarischen Journalisten Jozsef Debreczeni.
Vortrag und anschliessendes Gespräch mit Agnes Hirschi-Grausz
Ziehtochter von Carl Lutz und Ehrenpräsidentin der Carl Lutz Gesellschaft (www.carl-lutz.com)
Donnerstag, 6. November 2025, 19 Uhr Pfrundhaus Kirchlindach