
Konfirmation
Tage- und wochenlang bereiten die Konfirmand:innen mit ihrem Pfarrer ihre Konfirmation im Mai vor. Sie ist nicht nur den Abschluss der KUW, die in der 9. Klasse recht intensiv ist, sondern auch ein Aufbruchs-Fest in einen neuen Lebensabschnitt.
Konfirmation bedeutet auf Deutsch: Bestärken. Es sind die jungen Menschen, die von uns bestärkt werden. Für sie ist diese Feier. Pfarrer, Kirchgemeinde und Familien bringen ihre Freude zum Ausdruck und bitten für das Leben der jungen Frauen und Männer um Gottes Segen.
(Keine) Angst vor der Zukunft – Konfirmation 2025
Beeindruckend war die Differenziertheit, mit der die diesjährigen Konfirmand:innen über ihre Kindheit und den Übergang zum Erwachsensein beschrieben. Und bewegende Aussagen gab es und lustige und einfach schöne, auf die Pfarrer Michael Graf in seiner Predigt antwortete:
«Ich habe Angst vor der Zukunft – nicht weil ich zu schwach bin, sondern weil sie zu stark ist.» oder: «Erwachsenwerden bedeutet für mich, dass eine warme Schoggimilch nicht mehr die Lösung für alle Probleme ist.» oder: «Ja, es wird nicht einfach, aber ich werde aufbrechen, ich fühle mich bereit.»
14 sehr junge Frauen und Männer gestalteten eine Feier, in der alles Platz hatte, die Zuversicht und das Vertrauen, die Angst und die Ungewissheiten. Eine Kindheitsfahne wurde an einer eigens für die Konf hergestellten Stange gehisst, der Fahnenmarsch markierte deren Einholung und das Hissen der «Uf-und-drvo-Fahne». Vom Lego-Modell über das Kuscheltier zum iPad reichten die Gegenstände, die die wichtigsten Momente der Kindheit markieren; über den Weg des Lebens, der für jeden einzigartig ist und über das Eigene und das Dazugehören wurde geredet. Dabei war es besonders eindrücklich, die enorme Vielfalt dieser jungen Menschen zu erleben, ihre Gedanken ungefiltert zu hören. Was für ein Potential, was für eine Freude!
Pfarrer Graf griff in seiner Predigt die wichtigste Aussage der Konfirmand:innen auf und lieh sich von einer fast 90jährigen Frau ihren persönlichen Rat an die jungen Leute, wie sie ihr Leben angehen könnten: «Eifach vou drii!»
Konfirmiert wurden am:
18. Mai
Anja Baumann, Simon Hebeisen, Leo Keller, Malija Maier, Meea Münger, Mayra Meyer, Alexandre Salamin
25. Mai
Aaron Domenig, Leona Fuhrer, Eva Guggisberg, Alina Guggisberg, Florin Willi, Elena Kurmann, Yara Lauber