
Soli-Lismete Herbst/Winter 2025
Programm
🧶 Strickcafé «Soli-Lisme» im Pfarrhaus
Samstag, 22. November, 10 – 14 Uhr.
Ob zum Stricken oder Käfele: Herzlich willkommen!
Exklusiv für die Strickerinnen und nur auf Anmeldung bei mir
Besuch der Geburtszimmer im Lindenhofspital Bern
mit Hebamme Simone Gasser
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 17 Uhr
Treffpunkt vor dem Haupteingang Lindenhofspital um 16.50 Uhr. Der Besuch wird nur stattfinden, wenn ein Geburtszimmer frei ist. Das werde ich am Besuchstag abklären und den Angemeldeten ab 15.15 Uhr direkt Bescheid geben
🧶 Strickcafé «Soli-Lisme» im Pfarrhaus
Freitag, 19. Dezember, 14 - 17 Uhr.
Ob zum Stricken oder Käfele oder um dem Vorweihnachtsstress zu entkommen: Herzlich willkommen!
Weihnachten, 25. Dezember 2025, 10 Uhr
Weihnachtsgottesdienst in der Kirche mit Würdigung Stricksachen.
Nach dem Gottesdienst: Geschenkpakete schnüren für den Versand an die Spitäler im Pfrundhaus. Wer gerne mithilft, kann sich bei mir melden.
Sachen bis spätestens am 23. Dezember 2025 ins Pfarrhaus Kirchlindach bringen.
weitere Informationen bei Priska Friedli
Vergangene Veranstaltungen
Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19 Uhr, fand im Pfrundhaus der Lichtbildervortrag “Was passiert in der Neonatologie des Inselspitals Bern?” mit Pflegeexpertin MSc Andrea Eissler statt.
Nach dem Vortrag sind noch unbeantwortet Fragen aufgetaucht, die Andrea Eissler via Mail beantwortet hat:
- Wie genau werden die gestrickten Sachen sterilisiert oder gewaschen? Die müssen keimfrei werden, oder? Sie werden tatsächlich intern bei nur 40 Grad Celsius gewaschen… ich ging immer von 60° aus. Ihr könnt` sie einfach so schicken. Sie werden dann sowieso noch «gnämelet» und gewaschen.
- Wie geht das mit versch. kulturellen Gepflogenheiten betreffend Nähe, Anwesenheit des Vaters, religiöser Geburtstraditionen etc. Wir versuchen sehr, auf die Eltern einzugehen. Es ist uns möglich, Iman, Pfarrerin, etc. beiziehen in diversen Situationen, je nach Wunsch der Eltern, religiöse Rituale durchzuführen wie Beschneidung bei Jungen sind akzeptiert. Wir fördern den Bedarf nach Nähe sehr, dieses «Känguruen», akzeptieren aber genauso, wenn ein Elternteil aus Angst oder anderer Überzeugung diese nicht anwenden möchte auf eine (un)bestimmte Zeit.
- Gibt es eine Neonatologiespitex für Daheim? Es ist die reguläre Kinderspitex, die den Bedarf auch bei Neugeborenen abdeckt. Dabei gibt es kantonale Unterschiede. Fribourg bspw. verfügt über keine Kinderspitex. Es gibt privaten und staatliche Organisationen.
- Wie gross war das Kind von Frau A? Länge 32cm, Gewicht 510g
Zudem ist nun die Publikation der Insel erschienen zum kleinen Kämpfer mit unbändigem Lebenswillen: