in Vorbereitung
An Ideen für die Zukunft fehlt es in unserer Kirchgemeinde selten.
Manche davon werden umgesetzt, andere kommen in eine «Warteschleife», wiederum andere werden verworfen.
Ob etwas ankommt im (Kirchgemeinde-)Leben, hängt davon ab, ob genug Zeit und Energie da ist, ob ein Projekt auf genug Interesse stösst. Das Wichtigste – gerade langfristig – wird sein: ob Menschen an einer Idee nicht nur Gefallen finden, sondern sie auch zur eigenen machen, «dabei sind», je nach dem auch Verantwortung für das Gelingen übernehmen.
Eine Kirchgemeinde lebt von guten Leuten, nicht von guten Ideen… obwohl die sehr willkommen sind!
Chorprojekte
Nach dem Erfolg des Kurzprojektes «Die Chorherren» (ein Männerchor, der von Mitte November 2024 bis Anfang März 2025 übt und dann auftritt), sind weitere ähnliche Projekte denkbar: ein gemischter Chor, ein gemischter Chor mit Kinderchor; alles als zeitlich klar umgrenzte Projekte.
Koch-Kurs für Allein-Essende
Wer alleinstehend ist (besonders als Mann, als Witwer), weiss zwar, wie man genug Nahrung zu sich nimmt. Aber es ist oft keine grosse Freude. Manchmal fehlen auch die Techniken und das Basis-Wissen, um nach dem Kochen mit einem Lächeln das Selbst-Gekochte zu geniessen.
Ein Kochkurs scheint dafür eine Lösung oder ein guter Anfang zu sein. Er wäre für alle offen, die über sehr geringe Koch-Kenntnisse verfügen und froh wären, etwas zu lernen, das nachher richtig nachhaltig die Freude am Kochen und Essen vergrössert.
Frauen-Stammtisch im Pfarrhaus
12-14 Personen passen an den grossen Stubentisch im Pfarrhaus, 8 an den Küchentisch. Ab dem Spätsommer wird es dort (oder im Garten, wenn es warm genug ist) eine Runde für Frauen aus der Kirchgemeinde geben.