3846 Arbeitsstunden für die Soli-Lismete!

Soli-Lismete

Seit Anfang 2025 und besonders in der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern haben über 30 Strickerinnen Wunderwerke für die Kirchliche Gassenarbeit in Bern gefertigt.

Am Ostergottesdienst haben wir die Arbeit gewürdigt und später die gestrickten Sachen im Büro in Bern abgeliefert.

Es kamen zusammen:

55     Kappen

10     Paar Handschuhe

33     Paar Mittli/Pulswärmer

3       Jacken/T-Shirt

47     Schals

25     Decken

128   Paar Socken

 

Umgerechnet in Arbeitsstunden ergibt das sagenhafte 3846 Stunden
Oder 92 Arbeitswochen bei einem 100%-Pensum
Oder 1 Jahr und 10 Monate freiwillige Arbeit
für Menschen, denen es weniger gut geht als uns!

Die Gassenarbeit Bern wird die Sachen Nadisna an Bedürftige verteilen, die danach fragen. Es sind Menschen, die auf der Strasse leben, temporär oder dauerhaft, die ihr ‘Zuhause’ voller Gewalt erleben und dort nicht mehr Daheim sein könne. Die 100 Betten, die durch die Stadt Bern in drei Notschlafstellen zur Verfügung gestellt werden, sind permanent besetzt und können immer noch nicht allen Menschen ein Obdach gewähren. Wir hoffen, dass unsere Stricksachen Freude bereiten und den Menschen einen guten Dienst erweisen mögen!

Wir Strickerinnen sind überwältigt und haben uns gefreut, einander kennenzulernen – Frauen aus Kirchlindach, Münchenbuchsee, Jetzikofen, Uettligen, Urtenen, Meikirch, Schönbühl, Leimiswil, Herrenschwanden, Bern und Biel. Wir lachten und zusammen und erzählten einander beim Stricken im Pfarrhaus bei Kaffee und Kuchen, im Pfrundhaus beim einfachen Zmittag, beim Lismi-Gottesdienst an Aschermittwoch, bei der Übergabe an die Mitarbeitende der Gassenarbeit. Wir haben Strickmuster ausgetauscht (Wer kennt das Schwiegermuttermuster noch nicht?!), einander unterstützt bei der Ausarbeitung, beim Aufbrauchen von Resten, beim Beratschlagen und Pläne schmieden für weitere Projekte. Immer wieder mal stand ein Sack Wolle oder Gestricktes vor der Pfarrhaustür und ich durfte Sachen bei vielen Menschen abholen – was für eine Freude! Der Kirchgemeinderat und das Pfarrteam vom Pfarrhaus danken herzlich für die ausserordentliche gemeinsame Arbeit!

Kurzvideo Soli-Lismete

Gerne starte ich nun ein neues Projekt:
Wärmendes für den Start ins Leben – Soli-Lismete für die Neonatologien der Spitäler Insel und Lindenhof.

Beachten Sie den Flyer in der Kirche, die Info auf dieser Homepage und den Newsletter.

Wer hier mithelfen möchte, melde sich ungeniert – von einer Strickerin habe ich bereits ein Muster erhalten und jemand anderes zeigt und lehrt uns sein Modell gerne. Zum Beispiel am Sonntag, 22. Juni 2025, 14-18 Uhr im Pfarrhaus bei Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten.

Herzlich Willkommen!